
                Philosophie
 
 
Unsere  Philosophie ist allen Hunden, Katzen und Kaninchen, durch eine gesunde  und artgerechte Ernährung mehr Lebensqualität, sowie die Grundlagen für  ein gesundes, langes Leben zu schaffen.
 
Dabei  wollen wir nicht die eine oder andere Fütterungsmethode missionieren,  sondern immer mit dem Blick auf das Wohlergehen des Tieres abwägen,  welches Futter sinnvoll ist.
 
Leider nehmen auch bei unseren Tieren die so genannten Wohlstandskrankheiten wie 
Allergien,  Hauterkrankungen, Erkrankungen des Magen- und Darmtrakts, Leber- und  Nierenerkrankungen, sowie Skeletterkrankungen rapide zu.
Viele  Menschen und davon sind Einige unserer Tierärzte leider nicht  ausgeschlossen, erklären diesen Anstieg lapidar mit Überzüchtung.
Die Überzüchtung spielt bestimmt bei der einen oder anderen Rasse eine nicht geringe Rolle, allerdings kann man nicht jedes Krankheitsbild, damit erklären. 
 
Als  Besitzer zweier Golden Retriever könnte ich stundenlang davon  berichten, was bei diesen Hunden angeblich alles Überzüchtung ist. 
Fakt ist, das wir bei unserem Balu, Ohren und Hautentzündungen, Hot-Spots, Darmprobleme, Liegeschwielen und Gestank, durch eine Futterumstellung in den Griff bekommen haben.
All diese Dinge wurden immer sehr schnell als Überzüchtung abgetan. 
 
Tatsache  ist aber auch, dass bei den oben genannten Krankheiten die Ernährung  eine maßgebliche Rolle spielt und viele dieser Krankheiten, mit einer  angepassten Ernährung gelindert, wenn nicht sogar geheilt werden können.
 
Es ist schon schwierig sich einzugestehen, dass viele unserer Haustiere regelrecht krank gefüttert werden.
 
Aber wem kann man es verdenken?
 
Die  Futtermittelindustrie wirbt so massiv und allgegenwärtig mit dem  „richtigen“ Futter für Welpen und Senioren, für kleine Rassen und große  Rassen und, und, und,
dass  man als Tierhalter gar nicht anders kann, als sich davon beeinflussen  zu lassen. Jeder Tierhalter will doch einfach nur das Beste für sein  Tier und füttert, entsprechend nach bestem Wissen und Gewissen. 
 
Das geht auch durchaus einige Jahre gut,
aber was ist wenn Ihr Tier krank wird oder von heute auf morgen sein Futter nicht mehr mag?
 
Und genau hier sehen wir unsere Aufgabe.
Wir  wollen Ihnen helfen Zusammensetzungen auf Futterpackungen zu deuten,  möchten Sie unterstützen bei der Wahl des „richtigen“ Futters und stehen  Ihnen zur Seite, wenn spezielle Diäten erforderlich werden.
Kurz gesagt, wir sind für Sie da, wenn sie Ihrem Tier ein gesundes und artgerechtes Leben ermöglichen wollen.
 
 
 
„Lass die Nahrung deine Medizin 
und die Medizin deine Nahrung sein"
(Hippokrates)